Nach Abarbeitung der Tagesordnungspunkte 1. bis 5. standen Top 6. u. 7.
zur Beratung und Beschlussfassung an. Hier ging es um eine Stärkung
des Zivilschutzes und Bereitstellung von Vorsorge- und Krisenbehandlungs-Konzepten für die Bevölkerung der Stadt Brunsbüttel.
Während der Beratung informierte die WGP, dass die Stadt Brunsbüttel
z. Zt. nur einen Notfall- Informationspunkt vorhält, nämlich an der ehemaligen Boje Schule, (Bojestraße 30) in der Stadt Brunsbüttel, dort befindet sich auch ein Notstromaggregat!
Ziel dieser Notfall- Anlaufstelle(n) ist es im Fall von außergewöhnlichen Lagen, wie langanhaltendem Stromausfall, Überschwemmungen, Pandemien oder anderen Katastrophenfällen, der Bevölkerung vor Ort Hilfe anzubieten und auch bereitzustellen.
Die Stadt Brunsbüttel ist mit nur einem Anlaufpunkt weit von einem ausreichenden örtlichen Notfall- Punkteplan entfernt, hier muss dringend und schnell für eventuell bevorstehende Krisenfälle gesorgt werden.
Die Wählerinitiative Graue Panther Dithmarschen (WGP) fordert daher mehrere Notfallpunkte im Stadtgebiet einzurichten, mindestens aber mit Brunsbüttel- Süd und Brunsbüttel- Ort zu beginnen, damit allen Einwohner unserer Stadt an leicht zugänglichen, öffentlich angekündigten, Notfallpunkten Hilfe und Beratung in Not- und Krisenfällen gegeben werden kann.
Es ist aus Sicht der WGP zeitlich nicht ausreichend jetzt einen Zivilschutzbeauftragten einzustellen der die Aufgaben aus Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe für die Stadt übernimmt. Die WGP schlägt einen Arbeitskreis aus Politik, Verwaltung und Feuerwehr vor, der sehr kurzfristig zusammenkommt und falls notwendig nach dem ersten Treffen erweitert werden kann, nur so können wir dem Schutzbedürfnis unserer Mitbürger gerecht werden.
Anlage:
Liste der bestehenden Standorte im Kreis Dithmarschen (Stand Juli 2025)
Stadt Brunsbüttel
- Boje Schule, Bojestraße 30 *
Amt Burg- St. Michaelisdonn
- Böckelnburghalle, Holzmarkt 1a, Burg
- Feuerwehrgerätehaus, Wilhelm- Johansenstraße 9, Eddelak *
- (weitere Standtorte in Planung)
Amt Marne- Nordsee
- Rathaus, Alter Kirchhof 4/5, Marne *
- Bürgerbüro, Koogstraße 66, Friedrichskoog *
Amt Mitteldithmarschen
- Großsporthalle, Brutkamp 14a, Albersdorf
- Sporthalle, Donnstraße1a, Elpersbüttel
- Gaststätte, Hauptstraße 17, Schafstedt
- (Standorte in Meldorf und Bargenstedt in Planung)
Stadt Heide
- Bürgerhaus, Neue Anlage 5, Heide *
- (weitere Standtorte in Planung)
Amt Heider Umland
- (Standtorte in Planung)
Amt Büsum- Wesselburen
- Offene Ganztagsschule, An der Mühle 7, Büsum
- Hebbelhaus, Süderstraße 48, Wesselburen
Amt Eider
- Sporthalle Eider- Nordseeschule, Schulstraße 52a, Hennstedt
- Sporthalle, Am Gehölz, Lunden
- Mensa oder Sporthalle, Schulweg 1- 4, Tellingstedt
* Standtorte mit Notstromversorgung